Im Moto Maker war nämlich kurzzeitig die neueste Version von Motorolas Einsteiger-Smartphone zu sehen. Und was einmal ins Internet entfleucht, lässt sich bekanntlich nie mehr zurückholen. Wie die Vorgänger wird das Moto G (2015) demnach wahlweise mit einem weißen oder schwarzen Gehäuse erhältlich sein. Dazu gibt es dann eine erkleckliche Auswahl an mehr oder weniger bunten Rückschalen, und dazu lassen sich noch Farbakzente am Gehäuse unterbringen.
Außerdem können sich Käufer dem Leak zufolge zwischen 8 und 16 GByte integriertem Speicher entscheiden. Die speicherstärkere Version hat außerdem einen 2 GByte großen RAM.
Unabhängig davon ist in den vergangenen Stunden auch noch ein portugiesisches Video aufgetaucht, das technische Details verrät. Demnach ist das Moto G (2015) mit einem Quad-Core-Prozessor von Qualcomm ausgestattet, hat ein 5,0 Zoll großes HD-Display mit vermutlich 1280 × 720 Pixeln, LTE, einen microSD-Slot für bis zu 32 GByte große Karten, Dual-SIM, ein nach IPX7 wasserdichtes Gehäuse. Außerdem gibt es eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit Dual-LED-Blitz und eine 5-Megapixel-Selfie-Knipse.
Als Betriebssystem kommt Android 5.1 zum Einsatz. Im folgenden Video könnt Ihr Euch das neue Einsteiger-Smartphone noch einmal in Ruhe von allein Seiten angucken.
Das einzige, was uns jetzt noch fehlt, ist der Preis. Der war bislang nämlich in keinem der beiden Leaks zu erfahren.