Statt 5 gibt es nun allerdings 8 Megapixel bei der Kamera und das Handy kann zwei SIM-Karten aufnehmen, die beide 3G unterstützen – allerdings nicht gleichzeitig. Im mobilen Internet funkt das Telefon maximal mit HSPA+Geschwindigkeit. Auf der Vorderseite des Smartphones sitzen jetzt zwei Stereo-Lautsprecher. Der Akku des neuen Moto G hat eine Kapazität von 2070 mAh, das 149 Gramm schwere Gerät hat Abmessungen von 70,7 × 141,5 × 6 bis 11 Millimetern (bedingt durch die Wölbung der Rückseite).
Zu den weiteren technischen Daten gehören eine 2-Megapixel-Front-Cam, WLAN nach 802.11 b, g und n, Bluetooth 4.0 und GPS. Als Betriebssystem läuft Android in aktuellster Version 4.4.4.
Das Moto G der zweiten Generation soll in Kürze für 199 Euro erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung