Microsoft: Office-Apps jetzt auch für Android-Smartphones

Microsoft: Office-Apps jetzt auch für Android-Smartphones

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Fünf Wochen nachdem Office für Android-Smartphones als Preview veröffentlicht wurde, gibt Microsoft den Startschuss für die finalen Versionen von Word, Excel und PowerPoint. Sie stehen nun zum Download im Play Store bereit. Dank den Office-Preview-Nutzern konnte Microsoft seine Apps eigenen Aussagen zufolge auf mehr als 1900 verschiedenen Android-Handys in 83 Ländern testen, durch entsprechendes Feedback optimieren und mit dem letzten Feinschliff versehen. Die finalen Officeprogramme für Android-Tablets wurden schon im Januar veröffentlicht.

Im offiziellen Blogeintrag nennt Kirk Koenigsbauer, Vizepräsident des Office-Apps-Teams, einige seiner Lieblingsfeatures der für Android-Smartphones optimierten Programme. Darunter beispielsweise die Möglichkeit, unterwegs Dokumente lesen und bearbeiten zu können, PowerPoint-Präsentationen vom Telefon aus zeigen zu können und die Integration von Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox und Box. Somit bietet Microsoft Zugriff auf bei den beliebtesten und gängigsten Onlinespeichern abgelegte Dokumente.

Während die Basis-Funktionen von „Office für Android“ für den privaten Einsatz kostenfrei sind, ist für den kommerziellen Einsatz ein Office-365-Abo erforderlich – ebenso für die Premium-Funktionen der Programme. Mindestvoraussetzung auf Softwareseite ist Android in Version 4.4 KitKat.

Quelle: Microsoft

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.