Das neue Office-Mobile-Modell von Microsoft sieht folgendermaßen aus: Die Smartphone-Suite ist ab sofort kostenlos, allerdings nur für den Heimgebrauch, was quasi der klassischen Office-Home-Lizenz entspricht. Aber professionellen Nutzern dürfte der Mini-Bildschirm ohnehin nicht ausreichen – hier kommen die Tablet-Versionen ins Spiel. Diese setzen allerdings ein Office-365-Abo voraus, um Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen erstellen und bearbeiten zu können. Ohne entsprechendem Abo dienen sie lediglich als Viewer.
Auf den Smartphones ist der Funktionsumfang der Apps sehr limitiert. Hier gibt es nur rudimentäre Editier- und Formatierungsmöglichkeiten, was wohl nicht zu Letzt auch den kleinen Displays geschuldet ist.
Bisher gibt es nur eine Tablet-Version von Office Mobile für das iPad – eine Version für Android-Tablets ist aber in Arbeit, wie Microsoft gegenüber TheNextWeb bestätigt hat. Einen Zeitrahmen nannte das Unternehmen allerdings noch nicht.
Download-Links
Office Mobile: Google Play Store , Apple App Store
Office für iPad: PowerPoint , Word , Excel
Quelle: Microsoft-Blog (via )