Mehr aktive SIM-Karten als Menschen auf der Erde

Mehr aktive SIM-Karten als Menschen auf der Erde

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Mehr aktive SIM-Karten als Menschen? Klingt krass, ist aber so. Die Weltbevölkerung kommt laut der US-amerikanischen Volkszählungsbehörde Bureau of the Census auf knapp 7,2 Milliarden Menschen. Im Vergleich dazu meldet das Analyseunternehmen GSMA Intelligence aktuell 7,23 Milliarden aktive SIM-Karten. Das berichtet CNET .

Und obwohl da jetzt ja eigentlich ein Deckel erreicht sein sollte, ist noch lange nicht Schluss. Das Wachstum der Weltbevölkerung liegt bei etwa 1,2% im Jahr, das der aktiven SIM-Karten mit 6,1% fast fünfmal höher. Wie kann es sein, dass es mehr SIM-Karten, als Menschen gibt, obwohl noch längst nicht jeder ein Handy oder ein Smartphone besitzt – und große Teile der Entwicklungsländer noch vollkommen unterversorgt sind?

Zum Einen liegt das natürlich am Luxus der ersten Welt. Eine SIM-Karte fürs Smartphone, eine für's Tablet, eine für's Auto – und vielleicht noch eine für das Firmen-Handy. Zum Anderen liegt's an M2M – Machine to Machine. Dabei wird nicht telefoniert. Stattdessen kommunizieren beispielsweise Fahrtkarten- oder Zigarettenautomaten mit ihren Aufstellern, um demnächst ausgehendes Papier für Kurzstreckenkarten, ein klemmendes Lucky-Strike-Fach oder einen Einbruchsversuch zu melden. Und auch in Autos, medizinischen Geräten, Wetterstationen und so weiter kommen SIM-Karten zum Einsatz.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.