magneticUSB sichert Euer Notebook vorm Absturz

magneticUSB sichert Euer Notebook vorm Absturz

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Kurz und knapp: Ich liebe Magnetstecker! Trotz ihrer Nachteile. Beim gelegentlichen Starcraft-Zocken auf der Couch lacht jeder Windows-Nutzer, wenn mir mal wieder das Ladekabel durch eine ungeschickte Bewegung vom Notebook flutscht. Aber ich habe meine Gründe: Ein Notebook ist mir schon gestorben, weil ich am Kabel hängengeblieben bin. Es lag auf dem Sofa, mein Fuß verfing sich im eingesteckten Ladekabel. Es fiel auf den Stecker – und da der Hersteller Gateway damals die Ladebuchse fest auf dem Mainboard verlötet hatte, ist die Hauptplatine durchgebrochen. Exitus.

Mit magneticUSB kann ich die zusätzliche Stolper-Sicherheit nun auch bei per USB verbundene Geräte haben. Vermutlich aufgrund Apples MagSafe -Patente – so heißt der Ladestecker der MacBooks – funktioniert magneticUSB allerdings etwas anders: Der eigentliche USB-Stecker wird mit der Buchse des Notebooks verbunden, das Kabel hält magnetisch. Stolpert nun jemand über die Leitung, verbleibt der USB-Stecker in der Buchse.

Aktuell gibt es Kabel mit magnetischem USB-Stecker in drei Ausführungen: als Mini-USB, Micro-USB und „normal-USB“, sprich: USB Typ B. Die Kabel kosten um die 7 Euro. Laut Hersteller soll es auch Adapter geben, die proprietäre USB-Kabel mit der magnetischen Reißleine ausstatten – doch zumindest bei den auf der Webseite verlinkten Händlern ist so ein Produkt aktuell nicht gelistet.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.