Laut The Verge handelt es sich beim Lumia 929 um eine Lumia-1520-Variante des Netzanbieters Verizon. Während die technischen Daten im Großen und Ganzen identisch mit denen des 6-Zoll-Phablet sein sollen, ist jedoch die Rede von einem kleineren Display. Eine exakte Größe nennt The Verge nicht, andere Quellen im Netz sprechen von einer Diagonale von 5 Zoll.
Wie der große Bruder besäße das Lumia 929 demnach vermutlich eine 1080p-Auflösung, einen Snapdragon-800-Prozessor, 2 GByte Arbeitsspeicher, einen 3400-mAh-Akku und eine 20-Megapixel-PureView-Kamera, die Bilder gleichzeitig mit 5 und 16 Megapixel aufnehmen kann.
Aufgrund der aktuellen Übernahmeverhandlungen mit Microsoft sind wir nicht nur gespannt darauf, was Nokia am angekündigten Event am 22. Oktober präsentieren wird, sondern auch darauf, wie man sich präsentieren wird. Letzten Gerüchten zufolge spielen die Redmonder schon Chef, bevor der Kauf von Nokias Handysparte überhaupt abgeschlossen ist. So soll das Windows-Tablet der Finnen beispielsweise erst gar nicht auf den Markt kommen – zumindest wenn es nach Microsoft geht. Man hat ja eben erst die zweite Surface-Generation vorgestellt und möchte sich verständlicherweise nicht selbst Konkurrenz machen.
Von der Vorstellung des Lumia-Phablets 1520 gehen wir allerdings nach wie vor aus, eventuell nun mit einem kleinen Geschwisterchen in Form des Lumia 929.
Quelle: Unwiredview.com