Die Gründe scheinen auf der Hand zu liegen, wieso der geplante Event am 26. September nicht stattfinden und erst einige Wochen später nachgeholt wird. Wie wir seit Kurzem wissen, will Microsoft Nokias Handy-Sparte übernehmen . Allerdings muss dieser Deal erst noch in trockene Tücher gebracht werden. Und das kann noch ein paar Wochen dauern – aktuell ist die Rede davon, dass die Übernahme bis 2014 abgewickelt sein soll. Aber es ist nachvollziehbar, dass die Verantwortlichen bei Nokia jetzt gerade erst einmal andere Sachen im Kopf haben als die Vorstellung ihres ersten Windows-Phablets.
Ein klein wenig schade finden wir es ja schon, dass das Lumia 1520 nun wohl frühestens Mitte Oktober angekündigt wird – mit 6-Zoll-Full-HD-Display, Snapdragon-800-Prozessor und 20-Megapixel-Pureview-Kamera handelt es sich doch bei dem großen Smartphone um eines der bislang interessantesten Geräte mit dem Windows-Phone-Betriebssystem.
Quelle: Mobilegeeks.de