Android überall
Als Android das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch einfacher. Es gab Smartphones mit Android, und das war's. Inzwischen sind zig weitere Klassen mit den unterschiedlichsten Display-Diagonalen hinzugekommen – von Smartwatches über Phablets bis hin zu Fernsehern. Google möchte mit Android Lollipop auf den neuen Plattformen eine bessere Figur machen und gleichzeitig dafür sorgen, dass das Android-Ökosystem dem Nutzer ein einheitlicheres Erlebnis bietet.
Material Design
Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür ist das sogenannte Material Design , das der Internetriese bereits auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt hat. Der Nutzer soll sich überall sofort zurechtfinden, Android sich auf allen Display-Diagonalen „gleich anfühlen“. Außerdem soll in Zukunft mehr Wert auf die Sprachsteuerung gelegt werden – also auf Google Now. Wie das genau aussieht, verrät der Blogeintrag leider nicht.
Mehr Kontrolle
Android OS 5.0 Lollipop soll dem Nutzer weiterhin mehr Kontrolle darüber geben, welche Nachrichten ihn erreichen. So soll es beispielsweise möglich sein, einzustellen, welche Anrufe während eines wichtigen Meetings durchkommen – und welche auf der Mailbox landen. Damit reagiert Google auf die zunehmende Vernetzung und das zunehmende Bombardement mit Notifications aus allen nur erdenklichen Quellen.
Energiesparmodus
HTC hat es vorgemacht, die übrigen Hersteller ziehen nach – und nun auch Google. Android 5.0 wird einen Ultra-Energiespar-Modus mitbringen, der die Akkulaufzeit um bis zu 90 Minuten verlängern soll. Das ist zwar eine sehr schwammige Aussage, prinzipiell aber natürlich sehr zu begrüßen. Wir lassen uns überraschen.
Multi-User
Wie bereits auf der Google I/O angekündigt, wird Android 5.0 eine Multi-User-Funktion haben. Damit ist es beispielsweise möglich, für das gemeinsam genutzte Tablet von Kindern und Eltern unterschiedliche Accounts mit unterschiedlichen Berechtigungen anzulegen.
Update auf Android 5.0
Google verspricht, das Nexus 5, 7 und 10 sowie die Google-Play-Edition-Geräte werden das Update auf Android 5.0 in den kommenden Wochen erhalten. Bei allen anderen Smartphones, Phablets und Tablets hängt es von den einzelnen Herstellern beziehungsweise Providern ab. Dementsprechend gibt es an dieser Stelle noch keine Aussage dazu.
Hardware
Zusammen mit Android 5.0 Lollipop hat Google zwei neue Geräte vorgestellt, die natürlich ab Werk die neueste Iteration des Betriebssystems nutzen werden: das Nexus 6 und das Nexus 9. Außerdem versucht Google mit Player einmal mehr den Schritt ins Wohnzimmer. Mehr Details dazu findet Ihr in Kürze auf TechStage.de.
Hier findet Ihr weitere Details zum Google Nexus 9 .
Quelle: Google-Blog