Gigaset ist in erster Linie für seine schnurlosen Telefone bekannt. Im Juli hatte der Konzern nach langen Spekulationen offiziell bestätigt , ins Smartphone-Geschäft einsteigen zu wollen. Und das offenbar mit mächtig Dampf: Ebenfalls im Juli wurde bekannt , dass Gigaset Samsung als offiziellen Mobile-Ausstatter des FC Bayern ablösen wird.
Wie GizmoChina berichtet , ist passend dazu auch bei AnTuTu ein verdächtiges Modell mit dem Namen GS55-6 aufgetaucht. Das mutmaßliche Gigaset-Smartphone hat demnach Full-HD-Auflösung, eine Snapdragon-810-CPU, 3 GByte RAM und läuft mit Android 5.1.1. Die beiden Kameras des mysteriösen Geräts lösen 16 und 8 Megapixel auf, der integrierter Speicher fasst 32 GByte.
Für die Displaydiagonale kursieren Angaben zwischen 4,7 und 5,5 Zoll. Angesichts der aktuell in der Gerüchteküche kursierenden Auflösungsmonster wäre ein kompakteres Format bei Full-HD wohl zeitgemäßer – zudem ich mir gut vorstellen kann, dass es eher Bedarf für ein kompaktes Highend-Smartphone gibt als für „just another phablet“.
Wie der Einstieg des deutschen Unternehmens in den Smartphone-Markt aussieht, erfahrt Ihr brandaktuell in unserem Live-Blog von der Gigaset-Pressekonferenz im Rahmen der IFA. Um 16.00 Uhr geht's los!