Die Live-Streaming-Dienste Meerkat , Periscope & Co. warten derzeit noch auf den großen Durchbruch. Im Bereich der Action-Videos dürfte sich nun einiges bewegen: Ab sofort erkennt Periscope für iOS, wenn eine GoPro-Kamera mit dem Smartphone verbunden ist und bietet dann an, auf die Action-Cam umzuschalten. Aktuell sind die Hero 4 Black und die Hero 4 Silver unterstützt.
Während der Übertragung kann der Nutzer zwischen der Smartphone-Kamera und der Action-Cam hin- und herschalten. Außerdem gibt es eine Bildschirmsperre, sodass der User das Smartphone in der Tasche verstauen kann, während er sich in den Funpark stürzt.
Apropos Funpark: Periscope hat für die X-Games , die ab Donnerstag im US-Wintersportparadies Aspen stattfinden, mehrere Live-Streams versprochen. Während des Live-Streams zeichnen die GoPro-Kameras übrigens weiterhin das Video auf die integrierte microSD-Karte auf.
Die Ankündigung kommt inmitten einer turbulenten Zeit für Periscope beziehungsweise Twitter. Diese Woche waren mehrere Abgänge von hochrangigen Manangern bekanntgeworden , und trotz seiner Relevanz kommt der Kurznachrichtendienst in puncto Monetarisierung nicht voran. Entsprechend dümpelt auch der Aktionkurs vor sich hin.
Quelle
Periscope – GoLIVE, GoPro
TheVerge – Periscope integrates with GoPro to bring live streaming to action cameras