Der koreanische Hersteller hat bereits in den vergangenen Wochen mit zig Teaser-Videos für Spekulationen gesorgt – und beispielsweise durchblicken lassen , dass das G4 eine lichtstarke Kamera, ein neues User-Interface sowie eine Leder-Rückseite haben wird.
Außerdem gab es auch bei LG die obligatorischen Leaks: Einem Eintrag beim GFXBench zufolge wird das G4 ein 5,5 Zoll großes Display mit 2560 × 1440 Pixeln sowie eine Hexa-Core-CPU vom Typ Qualcomm Snapdragon 808 haben. Der interne Speicher soll bis zu 64 GByte fassen, der RAM 3 GByte. Außerdem stehen zwei Kameras mit Auflösungen von 16 und 8 Megapixeln zur Debatte.
Darüber hinaus machen Gerüchte die Runde , denen zufolge sich LG sein neues Flaggschiff teuer bezahlen lassen wird: Der südkoreanische Provider SK Telekom nimmt nämlich bereits Vorbestellungen entgegen – für umgerechnet gut 760 Euro.
Ähnlich dem Galaxy S6 mit seinem Edge-Bruder könnte LG zeitgleich mit dem G4 außerdem eine Premium-Variante vorstellen. Das mutmaßliche LG G4 Note hat dann angeblich ein gebogenes Display mit 3K-Auflösung – das wären dann 2880 × 1620 Pixel.
Hier geht es zu unserem Live-Blog zum LG G4 . Die Veranstaltung startet am Dienstag, den 28. April um 17:00 Uhr deutscher Zeit. Außerdem werden wir Euch natürlich auch wieder mit Hands-on-Videos, Fotos und unseren ersten Eindrücken versorgen.