Das mit Highend-Hardware vollgestopfte G Flex ist neben dem Samsung Galaxy Round das erste Smartphone, das mit einem flexiblen Display daherkommt. Biegen kann man das Gerät allerdings nicht – die Flexibilität zeigt sich in einer bananenförmigen Krümmung des Handys. Laut LG hat dies aber schon einige Vorteile, wie beispielsweise eine perfekte Hosentaschen-Kompatibilität oder auch bessere Betrachtungswinkel beim Anschauen von Videos. Außerdem kann sich das Smartphone bei Beschädigungen selbst heilen , auch wenn dies nichts mit dem eigentlichen (krummen) Highlight des G Flex zu tun hat.
Wenn man den Begriff flexibles Display hört, denkt man unweigerlich erst einmal an ein Handy, das man falten, oder zumindest biegen oder etwas winden kann. Bis dies Realität wird, scheint es allerdings noch einige Zeit zu dauern . Wer von flexiblen Displays so fasziniert ist und nicht so lange warten will, der könnte als Besitzer eines G Flex zumindest schon mal ein kleines bisschen Zukunfts-Luft schnuppern. Vorausgesetzt Europa gehört zu den von LG angekündigten noch kommenden Ländern, in denen das Smartphone zukünftig erhältlich sein wird.
Quelle: Intomobile.com