LeTV: Dieses Smartphone kommt mit USB Type C

LeTV: Dieses Smartphone kommt mit USB Type C

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Apple hat vor wenigen Tagen sein neues MacBook enthüllt. Highlight des neuen Computers ist ein minimalistisches Design. Genauso sparsam sind allerdings seine Anschlüsse: USB und Klinkenanschluss mit 3,5 Millimeter. Mehr nicht. Möchte man einen herkömmlichen USB-Stick verbinden, egal mit welcher Spezifikation auch immer, so benötigt man einen Adapter. Mit Preisen von bis zu 89 Euro sind die gerade nicht günstig. Aber warum braucht man für einen USB-Anschluss und einen USB-Stick ein Zwischending? Der Grund: Der Anschluss ist ein anderer. Es ist nicht USB Type A oder USB Type B, den wir von unseren Druckern oder Scannern kennen, sondern der komplett neue USB Type C. Welche Vorteile er bietet, fragt Ihr? Die Geschwindigkeit beträgt 10 GBit/s. Zusätzlich kann er 100 Watt elektrische Leistung übertragen; und Stecker und Buchsen sind vergleichsweise robust und sollen problemlos 10.000 Steckzyklen aushalten. Und, sehr wichtig: Der Anschluss funktioniert beidseitig.

Neu ist USB Type C nicht. Die finnische Nokia Company hat bereits November vergangenen Jahres ein Tablet vorgestellt, das USB Type C unterstützt. Auch Googles Chrombook Pixel 2 wurde vor wenigen Tagen mit dem neuen Standard präsentiert. Jetzt fragt man sich nun: Kommt USB Type C auch auf Smartphones? Die Antwort: Ja, mit der Zeit.

Das LeTV ist ein Smartphone aus China, das nahezu keine Display-Ränder besitzt – das ist eine Besonderheit. Eine weiteres Hauptmerkmal ist der unten eingebaute USB Type C. Dieses Telefon gehört zu den ersten, die den Beginn machen. Fragt sich nur, wie lange es dauert, bis Samsung Electronics, HTC und Co. auf den neuen Standard setzen.

Quelle: Gizmochina | Über: SmartDroid

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.