Leak zeigt unbekanntes Smartphone von Huawei Device

Leak zeigt unbekanntes Smartphone von Huawei Device

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro

Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro

Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden

Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden

Balkonkraftwerke ab 500 Euro: Kaufen, einstecken und sofort sparen

Balkonkraftwerke ab 500 Euro: Kaufen, einstecken und sofort sparen

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Chinas Huawei Device wird am Mittwoch, den 2. September eine Pressekonferenz zur IFA 2015 in Berlin halten. Neben der Einführung der ersten eigenen Smartwatch, der Huawei Watch, wird auch ein neues Smartphone mit High-End-Ausstattung erwartet.

Szene-Enthüller @evleaks hat ist wieder zurück – zumindest mit einem neuen Leak. Dieses Mal im Koffer: ein unbekanntes Telefon aus dem Hause Huawei Device. Das Telefon weist hohe optische Ähnlichkeiten zu dem Ascend Mate 7 aus dem vergangenen Jahr auf. Es könnte also gut der Nachfolger sein, das Mate 8 für 2015.

Evan Blass spricht davon, dass das Smartphone am 2. September offiziell werden wird. Technisch wüsste er nicht viel, aber so viel sei bekannt: Es kommt mit einem Feature namens Force Touch. Eigentlich ist das ein Begriff, der als erstes in Cupertino geboren ist. Aber noch hat Huawei Apple den Krieg nicht offiziell erklärt, warten wir also ab, was hinter der Story steckt.

Zur technischen Ausstattung ist Folgendes „bekannt“: 4,6 Zoll mit Full-HD-Auflösung. Woas, ernsthaft? In welchem Universum existiert denn so etwas bitte? Das letzte Smartphone mit dieser Diagonale war das Xperia Z3 Compact von Sony Mobile Communications – und das hatte HD als Auflösung. Die Sitzreihe danach wurde besetzt vom HTC One (M7) sowie vom DMC-CM1 von Panasonic, beide haben ein 4,7 großes IPS-LCD mit 1080p-Auflösung. Naja okay, ganz so unglaublich ist das nicht: Sony hat offenbar ebenfalls ein neues Xperia-Smartphone mit derselben Anzeigengröße und -auflösung am Start .

Weiterhin soll das Huawei-Gerät mit einer 13-Megapixel-Kamera, einem Octa-Core-Prozessor, 3 GByte RAM sowie Android 5.1.1 bestückt sein. Auf der Rückseite ist ein Fingerabdrucksensor zu sehen. Das Gehäuse scheint komplett aus Metall zu sein, das suggerieren zumindest die Isolatoren.

Wir freuen uns auf das Telefon und werden live von der IFA 2015 in Berlin berichten.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.