Zunächst zu den Fotos: PhoneArena will von einem anonymen Tippgeber Aufnahmen des Galaxy S5 Prime zugesandt bekommen haben. Das Gehäuse des aufgebohren Galaxy S5 besteht angeblich aus Metall – zudem soll die Technik soweit zugelegt haben , dass die Hoffnungen des Konkurrenten LG G3 gleich im Keim ersticken: QHD-Display, Snapdragon 805, Adreno-420-GPU und Android 4.4.3 lauten die kolportierten Eckdaten. Und wer weiß, vielleicht nennt Samsung bei der Gelegenheit gleich mal einen ganzen Flughafen um – und nicht nur ein läppsches Terminal .
Zwei weitere Bilder vom mutmaßlichen Galaxy S5 Prime seht Ihr bei PhoneArena .
Und wieso "kein Video", fragt Ihr Euch? Am Wochenende machte ein Clip von einem mysteriösen Samsung-Vorseriengerät die Runde – dem Schöpfer TK Tech News zufolge entweder vom Galaxy S5 Prime oder vom Galaxy S5 Active. Das Display des mysteriösen Samsung-Smartphones sei jedenfalls so scharf und hochauflösend, wie er es bei noch keinem anderen Gerät gesehen habe. Und: Das Gehäuse soll aus Metall bestehen.
Das Internet teilte sich wie so oft in zwei Hälften und schrie: "Geil/Scheiße" und "Fake" – letzteres wohl auch, nachdem eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem im Video gezeigten Gerät und einem normalen Galaxy S5 mit diesem Cover besteht.
TK Tech News setzte daraufhin noch zwei Videos drauf – das eine zeigt das Metallgehäuse noch einmal im Detail , das andere unter anderem einen AnTuTu-Benchmark und die technischen Daten in der Analyse-App CPU-Z . Demnach löst das Display "nur" Full-HD auf, der RAM ist "nur" 2 GByte groß und die CPU "nur" ein Snapdragon 801. Und damit dürfte es sich bei dem Gerät auch "nur" um das Galaxy S5 Active handeln. Die Modell-Nummer lautet SM-G906A – "A" wie "Active"? Aber seht einfach selbst:
Quellen: PhoneArena , YouTube (via )