Die Tatsache, dass Samsung mit dem Galaxy Alpha ein weiteres Handy mit Metallrahmen in der Pipeline hat, könnte allerdings durchaus auch für ein Note 4 mit Nicht-ausschließlich-Plastik-Gehäuse sprechen. Damit könnte das Unternehmen eine neue Zielgruppe erreichen, die bislang aus haptischen Gründen einen Bogen um die Galaxy Tabs gezogen hat. Bei der Rückseite des Note 4 scheint es sich allerdings nach wie vor um Plastik zu handeln, allerdings mit veränderter Textur und ohne Pseudo-Leder-Look mit falschen Nähten.
Hardwareseitig erwartet uns im Vergleich zum Galaxy Note 3 gerüchteweise ein höher aufgelöstes Display (WQHD-Auflösung mit 2560 x 1440 Pixel), außerdem mit dem Snapdragon 805 ein potenter Chipsatz von Qualcomm und/oder ein aktueller Octacore-Prozessor von Samsung.
Ganz genau wissen wir es in Kürze: Samsung will das neue High-End-Stylus-Phab auf der diesjährigen IFA vorstellen – wie auch schon die Vorgänger in den letzten Jahren. Es gibt auch schon einen konkreten Termin: Das Unternehmen hat am 3. September zu einem Unpacked-Event geladen , an dem es um irgendein Gerät mit Stylus gehen wird ...