Mit verantwortlich für den Preisanstieg ist der Modellwechsel. Anfang September hat Apple die Modelle iPhone 6 und iPhone 6 Plus vorgestellt – und mit dem Plus auch gleich ein größeres und teureres, zusätzliches Smartphone auf den Markt gebracht.
Im Android-Markt hingegen liegt der Durchschnittspreis deutlich niedriger. Laut ABI Research kostete das Durchschnitts-Smartphone mit Google-Betriebssytem im vierten Quartal 2014 254 US-Dollar – und damit weniger als im ersten Quartal, wo im Schnitt gut 300 Dollar pro Smartphone über die Ladentheke wanderten.
Quelle: Wall Street Journal (mit Paywall) – via heise online