Das Angebot gilt also für jene iPhones, die kurz nach dem Marktstart gekauft worden sind. Auf Apples Website können Nutzer die Seriennummer eintragen und prüfen, ob Apple einen kostenfreien Austausch für das iPhone anbietet. Apple weist zudem darauf hin, dass andere Mängel – wie ein gesprungenes Display-Glas – vorher behoben werden müssen. Die Reparaturkosten dafür trägt der Nutzer.
Das Austausch-Programm startet außerhalb von den USA und China am 29. August. Der Austausch wird bis zu zwei Jahre nach dem Erwerb oder bis zum 1. März 2015 angeboten, je nachdem, welcher Zeitraum eine längere Gewährleistung bietet. Wer den Akku seines iPhone 5 schon vorher ausgetauscht hat, kann sich an Apple wenden und bekommt die Kosten dafür gegebenenfalls zurückerstattet.