iOS 7 ist da – die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick!

iOS 7 ist da – die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick!

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Kaufberatung USB-C-Kabel: Nicht jedes kann alles

Kaufberatung USB-C-Kabel: Nicht jedes kann alles

Der beste Grill für unterwegs: Skotti, Gasgrill, Grilleimer & Co. ab 20 Euro

Der beste Grill für unterwegs: Skotti, Gasgrill, Grilleimer & Co. ab 20 Euro

Monatlich kündbar: Die besten Handytarife von 0 bis 30 Euro

Die besten monatlich kündbaren Tarife im Juni 2023: 20 GByte bei O2 für 10 Euro

Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs

Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs

Es ist soweit: Apple hat das iOS-7-Update für iPhone und iPad freigegeben. Wer mindestens ein iPhone 4, ein iPad 2, ein iPad Mini oder einen iPod Touch der fünften Generation hat, kann das Betriebssystem-Update ab sofort entweder direkt über WLAN oder über den iTunes-Umweg herunterladen. Für letzteren Weg ist allerdings zunächst ein iTunes-Update auf Version 11.1 erforderlich. Auf den beiden neuen iPhones, die am Freitag starten – dem iPhone 5S und dem iPhone 5C –, ist die neue Version natürlich ab Werk vorinstalliert.

Auch wenn Apple das Design komplett verändert hat, müssen sich iUser keine Sorgen machen: Beim prinzipiellen Aufbau des User Interfaces hat sich wenig bis gar nichts getan. Auf dem Homescreen sitzen nach wie vor prominent die Apps und unten das Dock – Ordner können jetzt allerdings mehr als nur 16 Apps fassen.

Und auch sonst gibt es eher Erweiterungen bei den Funktionen: So ist eine neue systemweite Wischgeste von links nach rechts hinzugekommen, die den User eine Ebene zurück befördert. Ein weiterer Neuling ist das Kontrollzentrum, das einen schnellen Zugang zu den wichtigsten Systemeinstellungen bietet – es lässt sich jederzeit vom unteren Bildschirmrand herbeiwischen. Apropos Systemeinstellungen: Diese passt der User bei Bedarf nun auch über den Sprachassistenten Siri an. Die Spotlight-Suche ist allerdings umgezogen. Sie versteckt sich nicht mehr links neben dem ersten Homescreen, sondern lässt sich durch einen Fingerwisch von der Bildschirmmitte nach unten aufrufen.

Ansonsten gibt es eine neue Funktion namens Airdrop zum vereinfachten Übertragen von Daten zwischen zwei Apple-Geräten, eine grafisch aufgehübschte Multitasking-Funktion, eine Blockierfunktion für unerwünschte Nummern und Kontakte sowie eine überarbeitete Mitteilungszentrale, die von der Funktionsweise stark an Google Now erinnert.

Außerdem hat sich bei den Fotos und Videos einiges getan: Auch iPhone 4S und iPhone 5 haben eine Serienbildfunktion erhalten, wenngleich auch nur mit drei Bildern pro Sekunde. Außerdem gibt es ein 1:1-Seitenverhältnis und neue Filter – Instagram lässt grüßen. Die Foto-App zeigt Aufnahmen jetzt auf Wunsch auch nach Ort und Datum sortiert an. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Fotostreams für andere Nutzer freizugeben und diese dann gemeinsam mit Aufnahmen zu füllen.

In der folgenden Bildergalerie zeigen wir noch einmal unsere sieben neuen Lieblingsfunktionen von iOS 7 auf einen Blick. Was sind Eure persönlichen Highlights von iOS 7 – und hinterlässt das Update bei Euch insgesamt einen eher positiven oder negativen Eindruck? Wir freuen uns über Kommentare!

Hier findet Ihr noch einmal unsere Produktseiten zum iPhone 5C und zum iPhone 5S mit allen Informationen zu den beiden neuen Apple-Geräten!

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.