Intel bestätigt: Samsung Galaxy Tab 3 10.1 läuft mit Atom-CPU

Intel bestätigt: Samsung Galaxy Tab 3 10.1 läuft mit Atom-CPU

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs

Ultimative Fahrrad-Handyhalterung: Powerbank, Sound & Airtag für unterwegs

Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 30 Euro

Digitaler Türspion mit und ohne App: Günstig und schnell montiert ab 30 Euro

Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro

Kühlboxen für Auto, Camping & Co. mit App, Akku, Eiswürfelmaschine ab 13 Euro

Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden

Das beste Mikrofon für Podcasts, Gaming und Interviews ab 10 Euro finden

Nachdem Samsung in der offiziellen Pressemitteilung zum neuen Galaxy Tab 3 10.1 gestern keine genaueren Angaben zum Prozessor gemacht hat, meldet sich nun Intel zu Wort: Wie längst vermutet, wird das neue Samsung-Tablet von einer Atom-CPU angetrieben.

Ganz offiziell lässt Intel heute verlauten, dass im Inneren des Samsung Galaxy Tab 3 10.1 ein Atom Z2560 Prozessor (Clover Trail+) werkelt, als Grafikeinheit kommt eine SGX 544MP2 zum Einsatz. Vermutet wurde eine Intel-CPU im neuen 10-Zöller von Samsung ja schon länger , doch jetzt sorgt der Chip-Hersteller höchstpersönlich für Klarheit.

Während in den kleineren Ausführungen, dem 7-Zoll- und 8-Zoll-Galaxy-Tab der neuesten Generation, Prozessoren von Samsung zum Einsatz kommen, sorgt im Galaxy Tab 3 10.1 der auf 1,6 GHz getaktete Dual-Core-Chip von Intel für die nötige Power. Im Vergleich zur vorherigen Atom-Generation soll der neue Clover Trail+ die dreifache Grafikleistung bei nach wie vor guter Akkulaufzeit bieten. Je nach Mobilfunkstandard steht dem Prozessor Intels entsprechendes 3G- oder 4G-LTE-Empfangsteil zur Seite.

Für Intel ist der Deal mit Samsung ein weiterer Schritt auf dem Weg, sich im Tablet-Markt gut zu positionieren. Diesen Weg hat der Chip-Hersteller zwar erst recht spät beschritten, nimmt aber immer mehr Fahrt auf.

Quelle: Androidpolice

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.