Für die Darstellung von Inhalten und die Bedienung des Parrot RNB 6 gibt es ein 1280 × 720 Pixel auflösendes 7-Zoll-Display. Das Infotainment-System nimmt aber auch Befehle per Spracheingabe an. Der integrierte Verstärker leistet 4 × 55 Watt, soll beim Marktstart in der zweiten Jahreshälfte 2015 den Kollegen von Computerbase zufolge jedoch 4 × 65 Watt bieten.
Das RNB 6 kann sich in die On-Board-Diagnostik des Kraftfahrzeugs einklinken und so technische Informationen über das Auto anzeigen. Auf der Rückseite der Doppel-DIN-Lösung gibt es unter anderem Anschlüsse für eine schon vorhandene Rückkamera, die im Lieferumfang enthaltene Full-HD-Dashcam, GPS/Glonass, USB und HDMI.
Auf dem RNB 6 läuft Android 5.0 Lollipop als Betriebssystem. Parrot installiert eigene Anwendungen um beispielsweise die Klimaanlage zu steuern, Bilder und Videos anzuzeigen, Musik abzuspielen und sich durch die Gegend navigieren zu lassen. Weiterhin unterstützt das Infotainment-System auch die beiden Auto-Betriebssysteme Apple CarPlay und Android Auto OS. Wie Computerbase berichtet, starten diese jeweils bei angeschlossenem iPhone oder Google-Telefon direkt aus der Lollipop-Oberfläche heraus.
Zum Preis des Auto-Infotainment-Systems RNB 6 macht Parrot bislang keine Angaben. Global verfügbar soll das Gerät im Laufe dieses Jahres sein.