IDC: Tablet-Wachstumszahlen lassen stark nach

IDC: Tablet-Wachstumszahlen lassen stark nach

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens IDC waren Tablets 2014 weit weniger gefragt als im Vorjahr. Während die Verkäufe in diesem Jahr gegenüber 2013 nur ein Wachstum von 7,2 Prozent verzeichnen konnten, waren es letztes Jahr noch 52,5 Prozent im Vergleich zu 2012. Für 2018 prognostizieren die Experten von IDC nur noch ein Wachstum von 3,8 Prozent gegenüber Vorjahr.

Ein Hauptgrund für die stark nachlassenden Wachstumszahlen sieht IDC im Nutzungsverhalten der Tablet-Besitzer. Ging man bisher davon aus, dass User sich alle zwei bis drei Jahre ein neues Gerät zulegen, behalten viele Ihr Mobile Device mehr als drei oder gar mehr als vier Jahre. Laut Ryan Reith von IDC liegt das daran, dass Hersteller auch viele ältere Geräte noch mit Updates versorgen - vor allem Apple seine iPads.

Weiterhin berichtet Reith, dass für viele Tätigkeiten, die vor nicht allzu langer Zeit noch am PC erledigt werden mussten, mittlerweile Smartphones statt Tablets herhalten können. Die hat man eben auch meistens am Mann, während das Tablet entweder zuhause auf dem Sofa rumlümmelt oder erst mühsam aus der Tasche gekramt werden müsste, wenn man unterwegs ist.

Trotz der düsteren Zukunftsprognosen spricht IDCs „Research Director for Tablets“ Jean Philippe Bouchard davon, dass die nächsten sechs Monate spannend werden. Beispielsweise dürfte es ihm zufolge interessant sein zu sehen, wie sich Microsoft mit seinem neuen plattformübergreifenden Betriebssystem Windows 10 etabliert – aber auch, ob nicht vielleicht Apples großes iPad Pro der abflauenden Nachfrage nach Tablets wieder etwas Auftrieb geben kann.

Quelle: IDC (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.