Das chinesische Unternehmen Huawei hat auf der Eletronikmesse Ceatec in Japan nun mit dem UltraStick eine weitere Option präsentiert: Ein UMTS-Modem in Form einer SD-Speicherkarte. Das berichtet Engadget . Im kleinen Gehäuse ist sogar noch Platz für eine Nano-SIM. Mit Elektronik und Antennen ist alles enthalten, was für einen Internet-Zugang nötig ist. Geschwindigkeitsrekorde darf man allerdings nicht erwarten, die SD-Karte schafft Übertragungsraten von bis zu 21 MBit/s, also HSPA+. Eine LTE-Variante ist bislang nicht angekündigt. Und: Aufgrund der engen Abmessungen gibt es keinen externen Antennen-Anschluss – je nach Gehäuseform und Material des Notebooks oder Tablets könnte es Empfangsprobleme geben.
Wer sich jetzt schon freut, künftig einen USB-Port am Laptop befreien zu können, sollte seinen Enthusiasmus aber noch etwas einbremsen. Huawei hat bisher nämlich nicht sonderlich viel über den UltraStick verraten. Wir wissen also nicht, wann das spannende Zubehör auf den Markt kommt, ob es auch in Europa erhältlich sein wird und welchen Preis man dafür zahlen muss.
Ebenfalls nicht bekannt ist, ob die Karte auch mit Tablets funktioniert, die einen ausgewachsenen SD-Slot besitzen. Was allerdings bereits feststeht ist, dass der UltraStick ein reines UMTS-Modem ist und keinen eigenen Speicherplatz bieten wird. Für diesen Fall muss man dann wohl auf einen USB-Stick zurückgreifen ;-)