Nun treten die Chinesen noch einmal nach. Joe Kelly, President of Global Media and Communications von Huawei Technologies, sagte im Interview mit der Seattle Times , niemand habe „bisher mit Windows Phone Geld verdient“. Ob Kelly das so pauschal bei allen Herstellern beurteilen kann, sei natürlich einmal dahingestellt. Die eigenen Windows Phones haben aber dem Interview nach kein Geld in die chinesischen Kassen gespült.
„We didn’t make any money in Windows Phone. Nobody made any money in Windows Phone.” So zitiert die Seattle Times Joe Kelly.
Zwischenzeitlich hatte Huawei ja noch Versuche gestartet, Windows Phone in Kombination mit Android auf den Markt zu werfen. So brachte der Huawei-Manager Shao Yang Anfang des Jahres in einem Interview ein Dual-Boot-Smartphone von Huawei ins Gespräch . Nur eine Woche später kam dann die Kehrtwende – und das Projekt, so es denn jemals existierte, wurde wieder begraben .
Wie das Wall Street Journal berichtete , könnten sowohl Microsoft als auch Google Druck auf die diversen an Dual-Boot-Geräten interessierten Hersteller ausgeübt haben, kein Smartphone auf den Markt zu bringen, auf dem als zweite Option das jeweils rivalisierende Betriebssystem zum Einsatz kommt. Welches der beiden Systeme hier als Verlierer vom Platz geht, dürfte klar sein.