Auch bei den technischen Spezifikationen trägt das Huawei Edge gerüchtehalber dick auf. Mit einem 4,9 Zoll großen Full-HD-Display, Quad-Core-Prozessor, 2 GByte Arbeitsspeicher, 13-Megapixel-Kamera und Android 4.2 würde es den Konkurrenten HTC One und Samsung Galaxy S4 in Nichts nachstehen. Angeblich soll Huawei außerdem einen 2600 mAh starken Stromspeicher im Gehäuse unterbringen.
Sollte im Huawei Edge ein Quad-Core zum Einsatz kommen, dürfte es sich dabei entweder um den K3V2- oder den K3V3-SoC handeln, die beide Anfang des Jahres vorgestellt wurden. Huawei-CEO Richard Yu hat gegenüber Engadget auf dem MWC außerdem einen eigenen Octa-Core-Prozessor für die zweite Jahreshälfte bestätigt. Da ist es kein Wunder, dass an etlichen Stellen im Internet auch von einer Achtkern-CPU berichtet wird.
Wir jedenfalls sind mächtig gespannt auf ein mögliches Huawei Edge – und würden uns über einen echten Konkurrenten zum Samsung Galaxy S4 und zum HTC One freuen. Nicht, weil wir die beiden Smartphones nicht mögen, sondern vielmehr, weil Konkurrenz das Business spannend macht und den Fortschritt vorantreibt. Und dann gewinnen wir alle.
Die folgende Fotostrecke zeigt die auf nowhereelse.fr geleakten Bilder.