Viel ist noch nicht bekannt, aber der Name scheint schon festzustehen: In feinster Apple-Manier wird das neue Modell durch ein angehängtes S gekennzeichnet. Außerdem soll das Huawei Ascend P6S einem Octa-Core-Prozessor ausgestattet sein. Diese Angabe basiert aber nicht, wie so oft, auf der Aussage eines anonymen Informanten, sondern auf einem Beitrag auf der chinesischen Microblogging-Plattform Weibo , dessen Urheber der Huawei-Chef Xu Xin Quan höchstpersönlich ist.
Huawei wird dabei einen eigens entwickelten Chipsatz verbauen, der den bisherigen K3V2 ablösen soll. Dabei handelt es sich um einen "echten" Octa-Core-Prozessor, der wie beim Konkurrenten MediaTek alle Kerne gleichzeitig einsetzen kann – anders also, als bei Samsungs Exynos-Chipsatz , bei dem nur bis zu 4 Kerne zeitgleich rechnen.
Weitere Informationen gibt es bisher nicht zu dem Ascend P6S. Der Name legt allerdings nahe, dass es sich nur um ein kleines Upgrade handeln wird. Uns dürfte also erneut ein schickes, flaches und ansprechend ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone erwarten, bei dem der Prozessor im Marketing-Mittelpunkt stehen dürfte – auch wenn so viele Prozessorkerne momentan kaum praktischen Mehrwert bieten .