Das Handy mit Android 4.2 und Huaweis Emotion UI hat eine 13-Megapixel-Haupt-Kamera mit LED-Blitz, die auch 1080p-Videos aufzeichnet. Die Cam auf der Vorderseite löst 5 Megapixel auf. Der austauschbare Akku des Ascend G750 bietet eine Kapazität von 3000 mAh.
Ins Internet kommt das Phablet per WLAN nach 802.11 b, g, n und mobil mit maximal HSDPA-Geschwindigkeit. Das übergroße Handy hat weiterhin Bluetooth 4.0 und aGPS integriert. Außerdem punktet das G750 noch mit zwei SIM-Karten-Schächten, die eine Mini- und eine Micro-SIM aufnehmen.
Die UVP von Huawei (349 Euro), die gerade in der Pressemitteilung zum "sofortigen Deutschlandstart" kommuniziert wurde, haben viele Händler schon auf einen Straßenpreis von knapp 300 Euro heruntergedampft. Erhältlich ist das Ascend G750 in den Farben Schwarz und Weiß unter anderem bei Amazon, Notebooksbilliger, Alternate und einigen weiteren Shops.
Quelle: Pressemitteilung