HTC: One in Blau und Bluetooth-Subwoofer

HTC: One in Blau und Bluetooth-Subwoofer

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Für Freunde der etwas ausgefalleneren Farben als langweiliges Silber oder schnödes Schwarz hat HTC das One jetzt auch in einem schicken Blauton angekündigt. Das HTC One in "Vivid Blue" wird laut Pressemitteilung ab dem 4. Quartal 2013 in ausgewählten Ländern angeboten – von Deutschland ist bislang keine Rede.

Interessanter als ein HTC One in poppigem Blau finden wir ja das Sound-Zubehör, dass heute ebenfalls angekündigt wurde: ein Bluetooth-Subwoofer namens BoomBass. Dieser soll in Verbindung mit HTC-Smartphones, die über die BoomSound getauften Stereo-Lautsprecher verfügen, (zum Beispiel also auch das frisch angekündigte Desire 601 ), für einen ordentlichen Rumms sorgen. Der Bluetooth-Subwoofer besitzt einen integrierten Verstärker, der laut HTC in Verbindung mit den Stereo-Lautsprechern sattere Bässe und somit ein "unvergleichliches, durchdringendes Hörerlebnis" bietet. Nachdem der Hersteller bei den Lautsprechern des One schon einen sehr guten Job gemacht hat, sind wir gewillt, dies zu glauben – natürlich nur, bis wir uns vom Gegenteil überzeugen konnten (oder eben auch nicht).

Der BoomBass besitzt quadratische Maße von 64 × 64 × 64 Millimeter und lässt sich unten ausziehen, um so dann auch als Standfuß für ein entsprechendes Smartphone mit BoomSound herzuhalten. Dank NFC kann der Bluetooth-Subwoofer einfach mit dem Handy gekoppelt werden, der 1200-mAh-Akku wird per Micro-USB-Anschluss aufgeladen. Bis zu 9 Stunden Lauf- und 120 Stunden Standby-Zeit soll die Batterie laut HTC bieten.

Ab Mitte Oktober soll das Sound-Zubehör im Zubehörshop von HTC erhältlich sein, was der (Bass-)Spaß kosten wird, wurde noch nicht verraten.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.