Die Liste der Neuerungen und Features des recht umfangreichen Update-Pakets ist lang. Da wäre beispielsweise die von vielen HTC-One-Besitzern bislang vermisste Möglichkeit, den Blink Feed komplett ausschalten zu können. Dies überlegt sich manch einer eventuell aber auch noch einmal, nachdem er jetzt auch Google+-Inhalte in HTCs Social- und Nachrichtenstream angezeigt bekommt.
Auch an einem weiteren Highlight des One arbeitet HTC fleißig weiter: Die Kamera- und Galerie-App bekommen Optimierungen und neue Optionen. Wie schon vom Samsung Galaxy S4 bekannt, lassen sich nach dem Update auf Android 4.3 die beiden Kameras des HTC One gleichzeitig nutzen. Die Video-Highlight-Funktion , die automatisch kurze Videos zusammenschneidet, erhält einen neuen Editor, der tiefer gehende Einstellungsmöglichkeiten als bisher ermöglicht – beispielsweise das Einfügen eigener Hintergrundmusik oder ein Anpassen der Videolänge.
Alle Neuerungen dürfen sich deutsche HTC-One-Besitzer wahrscheinlich schon in wenigen Tagen im Detail selbst anschauen, wobei Geräte ohne Branding das Update wohl wie meist üblich vor den Ones von T-Mobile, Vodafone & Co. bekommen werden.
Quelle: Bestboyz.de