HTC M7: Flaggschiff-Smartphone zeigt sich erstmals auf Pressebild

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Immer mal wieder haben wir etwas von dem HTC M7 gehört, einem Highend-Smartphone. Das nächste Top-Produkt von dem taiwanischen Hersteller. Nun kriegen wir erstmals das M7 (der finale Verkaufsname ist unbekannt) zu sehen, unwiredview.com hat ein Pressebild veröffentlicht. Das Rendering stammt aus einem Video, das dem Nutzer erklärt, wie man die micro-SIM Karte in das Smartphone einführt.

Das Pressebild zeigt ein in weiß gehaltenes Smartphone. Wir sehen nur die Front, oben befindet sich eine Frontkamera, ein paar Sensoren und die Hörmuschel. Unterhalb des Displays befindet sich dann wahrscheinlich der Lautsprecher. Das gezeigte Smartphone scheint ein vollkommen, oder jedenfalls nahezu, randloses Display zu haben. Die Anzeige soll übrigens 4,7-Zoll groß werden und mit 1080p auflösen, daraus errechnet sich eine Pixeldichte von 468ppi. Die CPU soll ein 1,7GHz Quad-Core Prozessor werden, der RAM beträgt laut den Informationen 2GB.

Wie immer ist der Leak mit Vorsicht zu behandeln, ob es sich tatsächlich um das M7 handelt erfahren wir spätestens zum GSMA Mobile World Congress in Barcelona.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.