In diesem Falle dürfte die Medizin "HTC One " geheißen haben. Das Smartphone begeistert trotz einiger Fertigungsfehler und Anlaufschwierigkeiten viele Kunden wie Kritiker gleichermaßen. Auch wenn die Verkäufe des One nicht an die Verkaufszahlen des Samsung Galaxy S4 herankommen, sind die bislang mehr als fünf Millionen mehr als ein Achtungserfolg.
Ganz über den Berg sind die Taiwaner aber noch nicht. Denn obwohl die Umsätze von April auf Mai 2013 um über 30 Prozent stiegen, liegen die Verkäufe noch immer leicht unter Vorjahresniveau.
Es hängt alles davon ab, wie das Unternehmen nun nach vorne weiterarbeitet und ob es gelingt, an die jüngsten Erfolge anzuknüpfen. Wie Steve Jobs damals bei seinem Wiederantritt bei Apple sagte, um das Unternehmen vor der Pleite zu retten: "It's all about the products."
In diesem Sinne: Weitermachen, HTC!
2013 | 2012 | Veränderung ggü. Vormonat | Veränderung ggü. Vorjahr | |
Mai 2013 | 29.001 | 30.004 | 48,03 % | - 3,35 % |
April 2013 | 19.591 | 31.032 | 23,35 % | - 36,87 % |
März 2013 | 15.882 | 30.88 | 39,69 % | - 48,57 % |
Februar 2013 | 11.37 | 20.294 | - 26,82 % | - 43,98 % |
Januar 2013 | 15.536 | 16.615 | - 27,97 % | - 6,49 % |
Gesamt | 91.38 | 128.826 | -29,07 % |