Facebook-Phones haben bei HTC eine gewisse Tradition. 2011 brachten die Taiwaner mit dem ChaCha und dem Salsa gleich zwei Android-Smartphones auf den Markt, die über eine spezielle Sharing-Taste mit dem Facebook-Logo verfügen. Diesen Knopf gibt's beim First nicht mehr, denn dort übernimmt die Facebook-Home-Oberfläche die Kommunikation mit dem sozialen Netzwerk – und das First mutet damit wie ein "ganz normales" Android-Smartphone an, nur, dass es ganz dezent das F-Logo auf der Rückseite trägt.
Zunächst wird das Handy wohl nur in den USA zu haben sein. Derzeit kann man es bei AT&T vorbestellen , dort kostet es knapp 450 Dollar. Das entspricht knapp 350 Euro. Vermissen werden wir das First in Deutschland derzeit nicht: Weder das Design noch die technischen Daten sind etwas Besonderes. Für ein wenig mehr Geld gibt es zudem schon ein HTC One X, das deutlich besser ausgestattet ist – und ebenfalls bald mit der Facebook-Home-Oberfläche bespielt werden kann.
Hersteller | HTC |
---|---|
Gerät | First |
Display | 4,3 Zoll LCD |
Auflösung | 1280 × 720 Pixel, 341 ppi |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon MSM8930, Dual-Core 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GByte |
interner Speicher | 16 GByte |
Speicherkartenslot | nein |
SIM-Kartenslot | Micro-SIM |
Kamera | 5 Megapixel |
Foto-LED | ja |
Frontkamera | 1,6 Megapixel |
GSM | Quad-Band |
HSPA | bis 42,2 MBit/s |
LTE | 850/1900 MHz |
NFC | ja |
GPS | ja |
Bluetooth | 4 |
WLAN | 802.11 a/b/g/n |
Anschlüsse | Micro-USB, 3,5-Millimeter-Klinke |
Betriebssystem | Android 4.1 mit Facebook Home |
Akku | 2000 mAh LiPo |
Akkulaufzeit | keine Angabe |
Abmessungen | 12,6 × 6,5 × 0,9 cm |
Gewicht | 124 Gramm |
UVP | steht noch nicht fest, in USA 450 Dollar |
Verkaufsstart | steht noch nicht fest |