Der Konzern lässt durchblicken, dass die Umsätze im ersten Quartal des aktuellen Jahres allerdings wieder etwas zurückgehen könnten. Die Rede ist von einer Summe zwischen 1,15 und 1,25 Milliarden. Eine Gewinnprognose für Q1 2015 hat das Unternehmen nicht veröffentlicht.
Als Grund für den Aufwärtstrend nannte HTC die Fähigkeit, maßgeschneiderte Produkte zu ansprechenden Preisen für verschiedene Regionen anbieten zu können. Dies habe es dem Konzern ermöglicht, genau auf die Bedürfnisse bestimmter Märkte einzugehen. Klingt für uns nach typischem Marketing-Blabla.
“HTC finished the year with a third consecutive quarter of profitability, and is well-positioned to build on that solid platform in the year ahead by ensuring our portfolio is highly targeted and our message clearly communicated,” said Peter Chou, CEO of HTC. “Key to our improved sales performance was our ability to offer tailored product mixes at suitable price points within the regions, which enabled us to closely address the needs of specific markets.”
Zum aktuellen Produktportfolio des Unternehmens gehören beispielsweise das Selfie-Handy Desire Eye , das für Google produzierte Nexus 9 , die Schnappschuss-Kamera Re Camera und natürlich auch das aktuelle Topmodell HTC One (M8) . Die Vorstellung des neuen One (M9) wird für den 1. März 2015 erwartet . Sollte sich dieses Smartphone gut verkaufen, dürfte sich dies erst in den Bilanzen des zweiten Quartals dieses Jahres niederschlagen. Der Verkaufsstart des HTC One (M9) soll erst einige Wochen nach der offiziellen Präsentation sein.