Das HTC Desire P (links im Bild) ähnelt dem Ende letzten Jahres vorgestellten One SV . Das Display ist 4,3 Zoll groß und hat WVGA-Auflösung, also vermutlich irgendetwas zwischen 800 und 854 mal 480 Pixel. Angesichts der aktuellen Full-HD-Smartphones, die mindestens fünfmal so viele Pixel haben, ist das natürlich etwas mau. Entsprechend niedrig dürfte aber auch der Preis angesiedelt sein: In China soll das HTC Desire P umgerechnet 284 Euro kosten. Als Prozessor kommt übrigens eine 1-GHz-Dual-Core-CPU zum Einsatz, die Kamera löst 8 Megapixel auf und an Farben stehen Rot und Weiß zur Wahl.
Preislich noch weiter unten findet sich das Desire Q wieder. Dem Leak zufolge soll es in Taiwan zum Launch umgerechnet 183 Euro kosten. Es bietet ein 4,0 Zoll großes Display – ebenfalls mit WVGA-Auflösung. Das Android-Smartphone soll in Asien in den Farbvarianten Schwarz, Weiß und Rot auf den Markt kommen.
Bezüglich der Markteinführung in Europa beziehungsweise Deutschland sind derzeit noch keine Details bekannt. Auch gibt es keine Informationen bezüglich des Betriebssystem-Version. Anhand der Bilder ist lediglich klar, dass Android Verwendung findet, aber offenbar noch nicht die neue Sense-Version 5, die das HTC One mitbringt. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Update: Wie der User fabnapp in den Kommentaren angemerkt hat, sehen die beiden Modelle den bereits in Europa verfügbaren Smartphones One SV und Desire X extrem ähnlich. Vermutlich handelt es sich also um die Fernost-Versionen der beiden Androiden, die dann dementsprechend hierzulande nicht auf den Markt kommen werden. Vielen Dank noch einmal für den Hinweis ;-)