Hallo, Spartan: Microsoft schickt Internet Explorer in Rente

Hallo, Spartan: Microsoft schickt Internet Explorer in Rente

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Smart, Unterputz, Mehrfach: Wo USB-Ports an Steckdosen sinnvoll sind

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Gerüchte um ein Ende des Internet Explorer gibt es schon seit Wochen bis Monaten. Im Dezember verließ der ehemalige Internet-Explorer-Chef Dean Hachamovitch Microsoft. Und zusammen mit Windows 10 hat der Konzern aus Redmond einen neuen Browser namens Spartan vorgestellt. Microsofts Marketingboss Chris Capossela hat nun gestern auf der Microsoft Convergence in Atlanta bestätigt, dass man gerade an einem neuen Namen und einer neuen Marke des für Windows 10 mitgelieferten Standard-Browsers feile.

Wie The Verge berichtet, soll die breite Masse der Nutzer unter Windows 10 künftig standardmäßig mit Spartan das Internet durchstöbern – allerdings handle es sich dabei eben noch um einen Codenamen. Wie der Browser dann wirklich heißen werde, stehe noch nicht fest. Allerdings, so Capossela auf der Microsoft Convergence, hätten Namen, die mit Microsoft beginnen, zumindest bei britischen Chrome-Nutzern in Umfragen höher im Kurs gestanden.

Eines dürfte aber sicher sein: Der neue Name des Browsers wird so weit von „Internet Explorer“ entfernt sein, wie nur irgendwie möglich.

Der Internet Explorer soll übrigens nicht vollkommen gekillt werden. Der im August 1995 erschienene Browser soll aber nur noch in einigen auf Business-Kunden ausgerichteten Windows-Versionen ein Schattendasein fristen und dort eine Kompatiblität von speziellen Webanwendungen sicherstellen.

Quelle: TheVerge

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.