Zum Funktionsumfang gehört natürlich das Abspielen von Filmen, Serien und sonstigen Video über verschiedene Services, wie Netflix, Vevo und YouTube. Zusätzlich dazu wird Google verschiedene Applikationen im eigenen Play Store für Android TV anbieten. Das Spielen soll zudem im Vordergrund stehen: Ein separat erhältlicher Controller soll das Zocken bequemer machen. Online-Multiplayer-Modi und das Geräte-übergreifende Synchronisieren von Spielständen beherrscht der Nexus Player auch. Die Konsole ist rund und sieht aus wie ein Wiedergabegerät für Compact Disc. Das Design ist unauffällig und schön.
Zusammen mit dem Nexus Player liefert Google eine kleine Fernbedienung mit. Verbunden wird er über ein HDMI-Kabel an Euren TV, eine Internetverbindung kann das Gerät nur über WLAN aufnehmen. Der Nexus Player unterstützt 1080p, ein HDMI-Kabel wird nicht mitgeliefert. Im 20 mm hohen Gehäuse werkelt ein 1,8 GHz Quad-Core Intel Atom Prozessor, welcher Zugriff auf 1 GByte Arbeitsspeicher hat. Wann und zu welchem Preis der Nexus Player verkauft wird, teilt Google zu diesem Zeitpunkt nicht mit.