Google Play Fitness: neue Infos zu Googles Fitness-Plattform

Google Play Fitness: neue Infos zu Googles Fitness-Plattform

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Das beste Filament für 3D-Drucker: 14 Sorten PETG im Test

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Starthilfe: Powerbanks, Powerstations und Ladegeräte für Autobatterien

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Die leichtesten Laptops: Kompakt & leistungsstark ab 500 Euro

Vor wenigen Tagen hat Forbes berichtet, dass Google an einer Fitness-Plattform arbeitet . Nun hat sich auch AndroidPolice zu Wort gemeldet und weitere, unabhängig davon erhaltene Informationen zu dem Fitness-Dienst verraten. Dieser soll aber nicht – wie von Forbes berichtet – Google Fit, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach Google Play Fitness heißen. In puncto Funktionsweise vergleicht AndroidPolice den neuen Service mit Google Play Games .

Google Play Games ist eine eigenständige App, die Spielstände und Achievements aus alles Spielen aggregiert, die den Dienst nutzen. Google Play Fitness soll entsprechend Mobile-Health-Daten aus Fitness-Apps und von verbundenen Geräten wie Wearable Devices zusammentragen, organisieren und aufbereiten. Welche Apps genau mit Play Fitness zusammenarbeiten, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar – Google dürfte es Entwicklern entsprechender Apps aber sicher so einfach wie möglich machen, auf das Play-Fitness-Backend zuzugreifen.

Wie Google Play Games wird auch Play Fitness tief mit den Google Play Services verzahnt sein, wo dann auch die Einstellungen zu finden sein sollen. Auch ohne verknüpfte Apps von Drittanbietern soll Play Fitness über einfache Möglichkeiten der Bewegungserkennung (Geschwindigkeit und zurückgelegte Entfernung) verfügen und in der Lage sein, Konflikte in den eigenen Daten und denen anderer Apps zu erkennen.

Darüber hinaus haben die Kollegen von AndroidPolice auch noch weitere Hinweise auf die Zusammenarbeit von Google Play Fitness mit Android-Wear-Geräten erhalten. Allerdings ist hier noch nicht klar, wie genau diese Integration aussehen soll. Zur Google I/O in knapp zwei Wochen erfahren wir sicher mehr zu dem Thema, denn auf der Entwicklermesse soll Google den Gerüchten nach sowohl Android Wear als auch Google Play Fitness offiziell vorstellen.

Quelle: AndroidPolice

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.