Neben 3 GByte RAM spricht der Bericht von 32 GByte internem Speicher und davon, dass das Telefon aber wohl auch noch in weiteren Speicher-Ausführungen auf den Markt kommt. Die 13-Megapixel-Kamera soll dazu fähig sein, 4K-Videos aufzunehmen, die Front-Cam 2 Megapixel auflösen. Mit 3200 mAh wäre die Kapazität des Akkus recht ordentlich. Laut 9to5google besteht die Möglichkeit, dass es vom Nexus 6 zwei Versionen geben wird: das beschriebene Phablet mit fast 6 Zoll großem Display und eine Ausführung mit 5,2-Zoll-Bildschirm. Darauf deuten auch ältere Leaks hin.
Während sich die Tech-Site 9to5google ihrer Sache sicher ist, sind die nun veröffentlichten Informationen zum neuen Google-Phone wie alle Leaks mit ein wenig Vorsicht zu genießen – auch wenn der Blog nicht für Falschmeldungen bekannt ist. Ob die technischen Spezifikationen des Nexus 6 a.k.a. "Shamu" korrekt sind, stellt sich letzten Gerüchten zufolge Mitte Oktober heraus.
Übereinstimmenden Berichten mehrerer Tech-Sites zufolge findet die offizielle Präsentation des Nexus 6 und des Nexus-9-Tablets Mitte Oktober statt. Auch für die neueste, bislang noch namenlose Android-Version „L“ soll dort der Startschuss gegeben werden – und deren die Veröffentlichung dann Anfang November erfolgen.
Quelle: 9to5google