Google I/O: Kommen Android 5.0 und Google Fit?

Google I/O: Kommen Android 5.0 und Google Fit?

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Am 25. und 26. Juni findet in San Francisco Googles Entwicklerkonferenz I/O statt – und üblicherweise gibt es dort jede Menge News rund um die diversen Google-Services sowie um das Smartphone-Betriebssystem Android.

Ein großes Thema auf der Google I/O könnte dieses Jahr die liebe Gesundheit werden: Forbes zufolge soll in knapp zwei Wochen die Plattform Google Fit das Licht der Welt erblicken. Wie das Wirtschaftsmagazin weiter berichtet, handelt es sich dabei um einen Service, der mit Hilfe offener Programmierschnittstellen (APIs) Daten von diversen Wearables aggregiert. Im Rahmen der Entwicklermesse sollen auch Partnerschaften mit Drittherstellern angekündigt werden. Ziel sei es, ein Ökosystem zu entwickeln, das es dem Nutzer erlaubt, seine Fitness und ganz allgemein seine Gesundheit zu vermessen.

Sollte Google Fit auf der I/O vorgestellt werden, dann dürfte es wohl ein essenzieller Teil von Googles Wearable-Betriebssystem Android Wear sein. Sehr wahrscheinlich wären aber auch entsprechende Android-Apps für Smartphones und Tablets.

Zusammen mit Fit könnte auf der I/O außerdem die nächste große Iteration von Googles Smartphone-Betriebssystem präsentiert werden: Android 5.0 . Der Hinweis darauf stammt von Google selbst: Diese Woche twitterte der Internetriese drei Android-Screenshots , die die Darstellung von Fußball-WM-Ergebnissen in Google Now zeigen. Die Uhrzeit auf allen drei Bildern: 5.00 Uhr.

Was jetzt nach Voodoo und wirrer Zahlendeuterei klingt, hat seit Android 2.3 Tradition. Bei allen Geräten im Google Play Store beispielsweise ist es aktuell 4.40 Uhr – repräsentativ für das vorinstallierte Android 4.4.

Quellen: Forbes , Twitter (via )

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.