Google enthüllt Nexus 6 mit Android OS 5.0 Lollipop

Google enthüllt Nexus 6 mit Android OS 5.0 Lollipop

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Günstig, schick und ziemlich dreist: Apple-Watch-Klone ab 19 Euro

Apple-Watch-Klone ab 19 Euro: günstig, schick und ziemlich dreist

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Fahrrad legal zum E-Bike umbauen: Nachrüstsatz mit Motor & Akku ab 300 Euro

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Der kalifornische Internetkonzern Google hat am Mittwochabend sein diesjähriges Nexus-Portfolio aktualisiert und unter anderem das Nexus 6 mit Android OS 5.0 Lollipop vorgestellt. Wie bereits im Vorfeld vermutet, wird das nächste Google-Smartphone von der baldigen Lenovo-Tochter Motorola Mobility produziert.

Das Nexus 6 hat ein 5,96 Zoll großes AMOLED-Display mit Quad-High-Definition-Auflösung (= 2560 × 1440 Pixel). Die im 16:9-Format gehaltene Anzeige mit Corning Gorilla Glass 3 hat eine Pixeldichte von 493 Pixel pro Zoll. Übrigens, das 2013 auf den Markt gebrachte Nexus 5 mit 4,95-Zoll-Display soll weiterhin angeboten werden.

Googles Motto für das nächste Telefon lautet: „Zeigt mehr, kann mehr“. Auf der vorderen Seite hat das Gerät zwei Lautsprecher. Trotzdem beträgt das Display-Oberflächenverhältnis hohe 74,1 Prozent – vergleichbare Produkte wie das One (M8) von HTC liegen bei 69 Prozent. Wie gut die Audioqualität ist, wird ein Test zeigen.

Neben dem neuen Galaxy Note 4 von Samsung Electronics und Kindle Fire HDX 8.9 von Amazon ist das Google Nexus 6 das dritte international verfügbare Gerät, das einen Qualcomm-Snapdragon-805-Prozessor besitzt. Die Taktfrequenz des Ein-Chip-Systems liegt bei 2,7 GHz. Das 184 Gramm schwere Smartphone geht über WLAN 802.11 ac MIMO sowie LTE ins Internet.

Die Kamera auf der vorderen Seite löst mit 2 Megapixeln auf, sie soll auf HD-Videotelefonie ausgelegt sein, sagt Google. Der Bildsensor auf der Rückseite hat eine Auflösung von 13 Megapixeln. Die Optik kommt mit einem mechanischen Stabilisator und hat eine Blende von f/2.0. Videos können aufgezeichnet werden im Format 4K Ultra High Definition.

Der Akku im Nexus 6 ist 3220 Milliamperestunden groß. Basierend auf Qualcomms QuickCharge-2.0-Technologie kann das Smartphone mit dem beiliegenden Motorola Turbo Charger binnen 15 Minuten ausreichend Power tanken um sechs weitere Stunden zu laufen. Googles neuestes Telefon ist groß: 82,98 mm × 159,26 mm × 10,06 mm – optisch sieht es aus, wie das kürzlich vorgestellte Moto X (2014; 2. Generation) .

Das Google Nexus 6 ist für Vorbestellungen im Google Play Store ab Ende Oktober erhältlich. Es stehen zwei Farben – Midnight Blue oder Cloud White – sowie zwei Speicherkapazitäten – 32 GByte und 64 GByte – zur Auswahl. Das Google Nexus 6 ist ab November auch über motorola.de und Partner erhältlich – mehr Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten folgen in Kürze. Das Gerät wird gegen Ende des Jahres und bis zum ersten Quartal 2015 in insgesamt 28 Ländern in Europa, Asien und Nordamerika erscheinen.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.