Google-Chromebooks ab sofort in Deutschland erhältlich

Google-Chromebooks ab sofort in Deutschland erhältlich

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Mini-PCs als Desktop-Ersatz bis 200 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Mini-PCs als Desktop-Ersatz ab 119 Euro: Windows, Linux oder Chrome OS

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Das beste Laptop-Zubehör: Notebook-Unterlagen, Schutzhüllen, USB-Hubs & Co.

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Laptop in günstig: Chromebooks als flotte Windows-Alternative ab 149 Euro

Google gibt nicht auf: Die aktuellen Geräte mit Chrome OS kommen nun auch nach Deutschland. Ab sofort sind die neuen Notebooks von Samsung, Acer und HP auch bei uns verfügbar. Die Laptops mit dem Cloud-Betriebssystem von Google sollen bereits ab 279 Euro zu haben sein.

Das Samsung-Chromebook hat ein 11,6-Zoll-Display und löst mit 1366 × 768 Pixeln auf. Als Prozessor ist ein Dual-Core-Prozessor Exynos 5 mit 1,6 GHz Taktung pro Kern verbaut. Außerdem hat der Rechner einen internen Speicher von 16 GByte. Gefunkt wird via WLAN nach 802.11 a/b/g/n und Bluetooth 3.0. Als Anschlüsse sind jeweils ein USB-3.0- und USB-2.0-Port sowie ein HDMI-Ausgang verbaut. Für Videotelefonie steht eine VGA-Kamera zur Verfügung. Das Samsung Chromebook soll 299 Euro kosten.

Das für 279 Euro erhältliche Acer C7 hat einen Zwei-Kern-Celeron-Prozessor von Intel mit 1,1 GHz. Das Display ist ebenfalls 11,6 Zoll groß und hat ebenfalls eine Auflösung von 1366 × 768 Pixeln. Allerdings hat Acer dem Chromebook eine HD-Kamera spendiert. Außerdem ist neben WLAN auch eine Ethernet-Buchse an Bord. Beim Festspeicher war Acer auch um einiges spendabler: Es ist eine 320-GByte-Harddisk vorhanden. Als Anschlüsse stehen drei USB-2.0-Ports, sowie ein HDMI- und ein VGA-Ausgang zur Verfügung.

Was mich jedoch zweimal nicht wirklich überzeugt: der Akku. Samsung gibt die Leistung mit 6,5 Stunden an – und Acer mit gerade einmal 4 Stunden.

Das Spitzenmodell von HP soll auch bald in Deutschland erhältlich sein. Wann genau, will man seitens Google allerdings erst noch verkünden.

Neben Deutschland kommen auch Australien, Frankreich, Kanada, Irland und die Niederlande in den Genuss der neuen Chromebooks. Mit dem Kauf eines solchen Rechners gibt es übrigens kostenlosen Speicherplatz auf Google Drive für die ersten zwei Jahre.

Für das Chromebook Pixel gibt es übrigens leider noch keinen Termin. Wir hatten bereits die Gelegenheit, uns das Notebook mit dem super-hochauflösenden Display näher anzusehen. Die ersten Eindrücke gibt's in unserem Hands-on vom Chromebook Pixel .

Quelle: heise online

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.