Alle drei Android-Smartphones hören auf die Marke Gigaset Me, das Top-Modell ist das Me Pro. Es hat ein 5,5 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung, kommt also auf eine Pixeldichte von gut 400 ppi. Damit soll sich das Gerät besonders für Gaming und Multimedia eignen.
Dazu passt auch die Kamera. Das Topmodell Me Pro hat eine 20-Megapixel-Digicam, die laut Hersteller über einen speziell entwickelten Autofokus verfügt – er soll mit 0,2 Sekunden besonders schnell scharfstellen. Wie das technisch funktioniert, geht aus den uns bislang vorliegenden Unterlagen leider nicht hervor. Kamal und Sameer sind aber bei Gigaset vor Ort und werden sich die Sache näher ansehen. Nicht so erklärungsbedürftig sind hingegen der zweifarbige LED-Blitz sowie die 120-Grad-Weitwinkellinse der 8-Megapixel-Frontkamera.
Für Vortrieb sorgt ein Qualcomm-Chip mit 64-Bit-Architektur, der Snapdragon 810. Dazu gibt es 3 GByte RAM und 32 GByte internen Speicher und zwei SIM-Karten-Slots, von denen einer alternativ auch microSD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 128 GByte aufnimmt. Ebenfalls mit an Bord ist der neue USB-Standard C. Zur Kommunikation mit der Außenwelt gibt es LTE Cat. 6 mit bis zu 300 MBit/s, GPS, Bluetooth und WLAN – sowie eine Infrarot-Schnittstelle, die das Gigaset auch zur Universalfernbedienung macht. Ein Fingerabdruckscanner und ein UV-Sensor, der die Schädlichkeit der Sonnenstrahlung misst, vervollständigen die Ausstattung.
Das Gigaset Me Pro soll im Herbst in Deutschland auf den Markt kommen und 549 Euro kosten.