Gigaset Me: 5-Zoll-Android-Phone mit USB C

Gigaset Me: 5-Zoll-Android-Phone mit USB C

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Samsung Galaxy S21 vs. S22 vs. S23: 45 % sparen mit dem Vorgänger-Smartphone?

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Alternative Armbänder für die Apple Watch: Hier lässt sich viel Geld sparen

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Android-Zwerge: Mini-Smartphones bis 4 Zoll ab 45 Euro

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Einparkhilfe: Funk-Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil einfach nachrüsten

Der kleine Bruder des Gigaset Me Pro, das Gigaset Me, wurde ebenfalls heute in Berlin vor Beginn der IFA vorgestellt. Es hat ein um 0,5 Zoll kleineres Display, kommt also auf eine Diagonale von 5,0 Zoll – und bringt erfreulicherweise eine scharfe Full-HD-Auflösung mit.

Die Kamera hat eine Auflösung von 16 Megapixeln und soll sogar schneller fokussieren als die 20-Megapixel-Knipse des Pro: Bereits nach 0,16 Sekunden ist der Prozess des Scharfstellens abgeschlossen, sagt der Hersteller. Hier wie dort gibt's einen zweifarbigen LED-Blitz und eine 8-Megapixel-Frontkamera mit 120 Grad Weitwinkelobjektiv.

Unter der Haube arbeitet das gleiche Herz wie beim Me Pro: der 64-Bit-Chip Snapdragon 810 von Qualcomm. Dazu gibt es 32 GByte internen Speicher und 3 GByte RAM. Außerdem sind zwei SIM-Kartenslots an Bord, von denen einer auf Wunsch alternativ eine microSD-Speicherkarte mit bis zu 128 GByte aufnimmt.

Das Gigaset Me gehört zu den ersten Smartphones mit USB Typ C. Der neue Stecker lässt sich, ähnlich wie Apples Lightning-Stecker, in beiden Richtungen in das Gerät einführen. Ein passendes Ladekabel liegt dem Me bei, außerdem gibt es ein Headset mit Flachbandkabel. Außerdem sind Fingerabdruckscanner, Infrarotport für die Nutzung als Universalfernbedienung und ein UV-Sensor an Bord, der misst, wie schädlich die Sonnenstrahlung gerade ist.

Das Me soll im Herbst auf den Markt kommen und 469 Euro kosten.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.