Gerüchte-Roundup HTC One M9 (Plus) – Update: Teaser geleakt!

Gerüchte-Roundup HTC One M9 (Plus) – Update: Teaser geleakt!

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Neben dem Samsung Galaxy S6 wird auf dem Mobile World Congress voraussichtlich auch das neue HTC-Topmodell One M9 der Öffentlichkeit präsentiert. Eventuell gibt es wie beim Samsung-Flagschiff sogar zwei Ausführungen des Handys. Was es bislang an Vermutungen und Gerüchten zum One M9 und seinem großen Bruder gibt, haben wir in diesem Artikel zusammengetragen. Wir aktualisieren ihn, sobald es Neuigkeiten gibt, und kennzeichnen die Updates dann an den entsprechenden Stellen.

Aktuelle Design-Leaks zeigen Erlkönig

In den letzten Wochen gab es einige Leaks, die das HTC One M9 angeblich in voller Pracht zeigten . Durch die Bank weg war ein Handy zu sehen, das äußerlich den letzten HTC-Vorzeigesmartphones One M8 und One M7 sehr ähnelte. Neuesten Informationen zufolge wird das One M9 allerdings in einem eigenständigeren Design daherkommen – wenn auch mit Anleihen an den beliebten One-Look der Vorgänger.

Der eigentlich in Rente gegangene Profi-Leaker @evleaks will in Erfahrung gebracht haben, dass viele der geleakten Bilder zwar in der Tat das One M9 zeigen – das Device allerdings in einem falschen Gehäuse steckt . Es würde sich demnach also um einen „Smartphone-Erlkönig“ handeln. Das finale Design soll sich durch eine Glasfront im Edge-to-Edge-Design und weiter an den Rändern platzierte BoomSound-Lautsprechern auszeichnen.

Update [25.02.2015, 10.08 Uhr]: Promo-Videos geleakt

Sieht aus, als könne uns HTC auf dem Mobile World Congress nicht mehr größer überraschen: Kürzlich geleakte Promo-Videos des HTC One M9 zeigen das Smartphone in voller Pracht. Wie sich schon andeutete , hat das Unternehmen entgegen älterer Vermutungen anscheinend keine größeren Designänderungen vorgenommen.

HTC One M9 auch als „Plus Version“ mit höher aufgelöstem Display

Ende vergangenen Jahres sprach man noch von einem 5,5 Zoll großen Display mit QHD-Auflösung beim neuen HTC-Superphone. Mittlerweile ist sich versammelte Tech-Presse allerdings ziemlich sicher, dass der Bildschirm des neuen One 5 Zoll in der Diagonale misst und „nur“ Full HD auflöst. Für Freunde von höher aufgelösten Displays hat HTC allerdings eventuell eine Alternative in Petto: das One M9 Plus . Bei dem Gerät soll es sich um den großen Bruder des neuen One handeln, der mit 2560 × 1440 Pixel auflösendem 5,2-Zoll-Display daherkommen könnte. Die weitere Hardware entspricht den aktuellsten Infos zum M9-Phablet zufolge weitestgehend der des One M9.

Auf dem HTC One M9 soll Android in Version 5.0 laufen. Und natürlich darf die UI-Eigenkreation des Herstellers auch nicht fehlen: Sense soll in Version 7.0 zum Einsatz kommen. Zu bahnbrechenden neuen Softwarefeatures hat die Gerüchteküche bislang keine Infos parat.

Snapdragon-810-CPUs, 3 GByte Arbeitsspeicher und 20,7-Megapixel-Kameras

Neben den 5 und 5,2 Zoll großen Displays in Full-HD- und WQHD-Auflösung der beiden M9-Versionen soll an weiterer Hardware beispielsweise der 64-Bit-Quad-Core-Chip Snapdragon 810 von Qualcomm verbaut sein. Das M9 Plus soll jedoch auch in einer Ausführung mit nicht näher spezifiziertem Mediatek-Chipsatz auf den Markt kommen. Der Arbeitsspeicher von beiden One M9 soll 3 GByte groß sein, der interne Speicher 32 GByte fassen. Das 5-Zoll-One soll es auch in einer 64-GByte-Ausführung geben. Die Kapazität des Akkus beträgt laut @upleaks jeweils 2840 mAh.

Den von @upleaks geleakten Specs zufolge soll das One M9 eine 20,7-Megapixel-Hauptkamera mit Dual-LED-Blitz haben, während das One M9 Plus noch eine zusätzliche 2,1-Megapixel-Cam speziell für Tiefenschärfe-Infos verbaut hat. Diese Duo-Kamera-Technologie kam schon beim aktuellen One (M8) zum Einsatz, allerdings noch in Verbindung mit einer 4-UltraPixel-Knipse. Die Ultrapixel-Cam soll nun bei den neuen Modellen auf die Vorderseite wandern, wobei beim kleineren M9 den aktuellen Infos zufolge auch noch eine 13-Megapixel-Selfie-Cam infrage käme.

Weitere mutmaßliche Daten der beiden One-M9-Handys sind LTE der Kategorie 6 und Bluetooth 4.1. Das M9 Plus kommt außerdem angeblich mit Fingerabdrucksensor auf der Vorderseite . Bei der Phablet-Ausführung des M7, dem One max , saß dieser noch auf der Rückseite.

Update [23.02.2015, 21.17 Uhr]: Cyberport veröffentlicht Bilder und Specs

Der Online-Shop Cyberport hat versehentlich die Produktseite des HTC One M9 freigeschaltet . Den dort veröffentlichten Abbildungen zufolge ähnelt das neue Topmodell den Vorgängern stärker, als bislang angenommen. Was die technischen Daten angeht, „bestätigt“ der Leak größtenteils die bisherigen Vermutungen – beispielsweise das 1080p-Display, den Snapdragon-810-Prozessor und die 20-Megapixel-Kamera mit BSI-Sensor und Autofokus.

Update [24.02.2015, 09.16 Uhr]: HTC verspricht besseren „Boom Sound“

Per Twitter-Post verspricht HTC noch bessere Boom Sound getaufte Stereolautsprecher für sein neues Vorzeigesmartphone.

Sowohl was Preis als auch Verfügbarkeit angeht, lässt sich bislang nur mutmaßen. Wie üblich dürfte es nach der Präsentation auf dem Mobile World Congress noch einige Wochen dauern, bis das Smartphone erhältlich ist. Und preislich darf man getrost von den 700 bis 800 Euro ausgehen, die beim Marktstart für High-End-Geräte in der Regel aufgerufen werden.

Update [18.02.2015, 14:19]: HTC bestätigt Vorstellung des „neuen One“ auf dem MWC

Über die sozialen Netzwerke hat HTC die Präsentation auf dem Mobile World Congress nun bestätigt. Ein erster Teaser macht unmissverständlich klar, dass das „neue HTC One“ in Barcelona das Licht der Welt erblickt.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.