Galaxy S5 Prime
Berichte zu einer Highend-Version des Galaxy S5 gibt es schon länger als das S5 – und auch in Verbindung mit dem jetzt wieder aufgetauchten Zusatz "Prime". Wie der Korea Herald berichtet , soll übrigens nicht nur die Auflösung, sondern auch der Super-Bildschirm des Galaxy S5 Prime selbst gewachsen sein, wenn auch nur von 5,1 auf 5,2 Zoll.
Der südkoreanischen Tageszeitung zufolge sollte bereits das "normale" Galaxy S5 ein QHD-Display mitbringen. Allerdings scheiterte das Vorhaben einem anonymen Samsung-Mitarbeiter zufolge damals an den hohen Kosten. Das AMOLED-QHD-Panel von Samsung sei schließlich deutlicher teurer in der Herstellung als das entsprechend auflösende LCD von LG. Im in kleineren Stückzahlen ausgelieferten S5 Prime solle es dann aber höchstwahrscheinlich zum Einsatz kommen.
Und immer mal wieder im Gespräch: ein Metallgehäuse für das S5 Prime. Aus echtem Metall. Nicht aus Plastik, das im Metall-Look angepinselt wurde. Das wär's ja. Angeblich soll das Gerät bereits im Juni das Licht der Welt erblicken – das LG G3 hätte also keinen besonders großen Vorsprung.
HTC One (M8) Prime
Wenn die Koreaner bald Smartphones mit QHD-Display im Angebot haben, kann das Taiwan natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Passend dazu machen Gerüchte die Runde, HTC arbeite ebenfalls an einer High-End-Version seines Flaggschiffs HTC One M8 . Im Gegensatz zu den Modellen von Samsung und LG sieht HTCSoku das One (M8) Prime allerdings erst im September – und damit wohl in direkter Konkurrenz zum iPhone 6 .
Neben dem offenbar bald für Highend-Geräte obligatorischen QHD-Display berichtet HTCSoku für das kolportierte One (M8) Prime über Spezifikationen, die sich wie der feuchte Traum eines jeden Smartphone-Freaks lesen: Qualcomm Snapdragon 805 mit 2,3 GHz, 3 GByte RAM, 5,5 Zoll Displaydiagonale – und wieder eine Duo Camera , die dieses Mal aber 18 und 5 Megapixel statt 4 und 2 Megapixel hat. Bääm.
HTC könnte seine Fühler übrigens demnächst nicht nur nach oben, sondern auch nach unten ausstrecken: Gerüchten zufolge plant der Konzern ein One (M8) Ace , das sich mit einem Plastikgehäuse quasi "auf das Niveau des Galaxy S5 herablässt".
Und LG?
Jaja, ich weiß: LG stellt ja Ende Mai schon den Nachfolger vom G2 vor. Und angeblich hat das G3 ja bereits das QHD-Display. Aber eigentlich könnten die Koreaner doch auch den Optimus-Brand wieder einführen. Und mir dann ein LG Optimus Prime bauen ;-)
Quellen: Korea Herald , HTCSoku