Nachdem Samsung mittlerweile Android-Smartphones und -Tablets mit fast jeder Displaygröße zwischen drei und zehn Zoll im Sortiment hat, erschließt der Hersteller aktuellen Gerüchten zufolge nun neues Terrain jenseits der 10 Zoll: Er soll an einem 12,2 Zoll großen Galaxy Note arbeiten. Seinen Ursprung hat das Gerücht bei der Seite ETNews , deren Informationen zufolge Samsung 2,5 Millionen Displays bei der Tochtergesellschaft Samsung Display und dem Hersteller Sharp bestellt hat.
Die LC-Displays sollen über eine recht hohe Auflösung verfügen: Es ist die Rede von 2560 × 1600 Pixeln. Als Technologie käme laut sammyhub IGZO zum Einsatz, eine Entwicklung von Sharp. Die Pixeltransistoren von IGZO-Displays leiten bis zu 50 Mal besser als herkömmliche TFTs, liefern somit mehr Strom und können kompakter ausfallen. Mehr Informationen zur IGZO-Technik gibt es bei unseren Kollegen von Heise .
ETNews will weiterhin von betriebsnahen Quellen erfahren haben, dass die Tablets, für die die 12,2-Zoll-Displays gefertigt werden, über einen S Pen verfügen – demnach würde es sich hierbei um ein kommendes Galaxy Note 12.2 handeln. Mit einer Vorstellung des Tablets dürften wir wohl auf der diesjährigen IFA im September rechnen, oder gar schon auf dem Samsung-Event am 20. Juni?
Ein 12,2 Zoll großes Tablet mit S Pen würde auf den ersten Blick gut in Samsungs Philosophie passen, jeden gewünschten Formfaktor bieten zu können. Dies ist jedoch noch lange kein Beweis dafür, dass es das Note 12.2 wirklich gibt. Manchmal stellen sich die unwahrscheinlichsten Gerüchte als wahr und die wahrscheinlichsten Gerüchte als falsch heraus. Mal Hand aufs Herz: Wer hat das Gerücht, Samsung würde ein Galaxy S4 mit Stock-Android auf den Markt bringen, für bare Münze genommen?
Was denkt Ihr über ein Samsung Galaxy Note 12.2? Klingt vielleicht fast zu wahrscheinlich, um wahr zu sein.