Bis das Surface Pro 4 erhältlich ist, soll dann jedoch noch etwas Zeit ins Land gehen: Die Massenproduktion soll im Juni beginnen, das Tablet zeitgleich mit der Veröffentlichung von Windows 10 in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen. Zur Hardware des kommenden Surface Pro 4 gibt es bislang keine Infos – die Gerüchteküche spricht nur davon, dass das Tablet größer sein wird als das aktuelle Pro 3 mit seinem 12-Zoll-Bildschirm.
Die Quellen der Digitimes prognostizieren, dass 2015 um die 4 Millionen Surface-Tablets verkauft werden. Im Vorjahr waren es 2 Millionen Tablets unter diesem Label. Microsoft hat kürzlich verlauten lassen, dass seit Start der Produktreihe 12 Millionen Geräte unters Volk gebracht wurden. Insgesamt sollen 2015 circa 15 Millionen Flach-PCs mit Windows-Betriebssystem verkauft werden.
Dazu soll unter anderem das kürzlich vorgestellte Surface 3 seinen Teil beitragen, dass Microsoft zufolge ab dem 7. Mai in Deutschland erhältlich sein wird. Das Gerät ist mit seinem Preis von 499 US-Dollar um einiges erschwinglicher als die High-End-Pro-Tabs der Surface-Reihe – und dank "echtem" Windows um einiges attraktiver als der Vorgänger mit Windows RT .