Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass es sich nur um einen ersten Testlauf handelt, um zu sehen, ob nach der Aktualisierung Probleme bei den polnischen Note-Nutzern auftreten. Dann würde Samsung das Update vorerst wieder stoppen, wie schon beim Android-4.3-Update für das Galaxy S3 geschehen .
Von offizieller Seite gibt es bislang keine Bestätigung dafür, dass die Aktualisierung auf Kitkat zeitiger als erwartet verteilt wird. Bislang ging man davon aus, dass Samsung sein Vorzeige-Phablet frühestens Ende Januar oder Anfang Februar auf Android 4.4.2 aktualisiert.
Android 4.4.2 für das Galaxy Note 3 soll neben diversen User-Interface-Änderungen – wie beispielsweise einem neuen Kamera-Shortcut auf dem Lockscreen – einen ordentlichen Performance-Schub mit sich bringen. Das würde dem Galaxy Note 3 auch gut zu Gesicht stehen, denn trotz High-End-Hardware ist das Arbeitstempo des Top-Phablets bislang nicht über jeden Zweifel erhaben.
Quelle: Sammobile