Dem Bericht zufolge hat das koreanische Unternehmen bei der Tochter Samsung Display 8 Millionen flexible Bildschirme monatlich für die Produktion des Galaxy S7 angefragt. Sollte sich dies bewahrheiten, könnte es allerdings auch bedeuten, dass man dem Galaxy S7 Edge schlicht noch mehr Aufmerksamkeit schenkt, als dem Galaxy Note Edge und dem Galaxy S6 Edge .
Dass Samsung Handys mit gebogenen Bildschirmen verstärkt in den Fokus rückt, sieht man schon an der Art und Weise, wie der Konzern das Galaxy S6 Edge vermarktet. War das Galaxy Note Edge noch ein Exot, der nur in geringen Stückzahlen vom Band lief, bewirbt Samsung das neue Curved-Smartphone genauso stark wie das normale Galaxy S6.
Neben Samsung habe auch noch andere Hersteller gefallen an Rundungen bei Handy-Displays gefunden. LG beispielsweise hat mit dem G Flex 2 schon sein zweites längs gekrümmtes Smartphone im Sortiment, während Sharp auf der CES demonstriert hat , dass Mobiltelefone zukünftig nicht zwangsläufig eckige Bildschirme haben müssen.